Aktuelles


Rocky

Geboren mit weiteren 5 Welpen am 02.06.2023

unter seinem offiziellen Namen

Deluxe Dakotah von der Fliederbrücke

9 Wochen nach seiner Geburt ist er als sehr verschmuster, offener, freundlicher und natürlich altersentsprechender verspielter Welpe zu einem Ehepaar (mit Katzen) gezogen. In dieser Zeit hatten wir nur gelegentlich Kontakt mit den neuen Besitzern.

 

Am 08.09.2024 wurden wir von der Besitzerin informiert, dass sie sich trennen und daher Rocky abgeben wollen. Natürlich haben wir ihn sofort abgeholt.

 

Weitere Informationen vor Ort:

 

  • Starker Futterneid
  • Mangelnde Leinenführigkeit
  • Beim Alleine lassen wurde er dort unter der Eckbank festgebunden !!!
  • Konflikt mit großen schwarzen fremden Hunden (Beißvorfall ?)

 

Wir haben Rocky erstmal zur Ruhe kommen lassen. Natürlich bekam er anfangs von seiner Hundefamilie Oma Felya und Mama Caisy

auch mal Ansagen, die er auch akzeptierte.

 

Da wir hier bei der Hundeerziehung eine sehr klare und konsequente, aber liebevolle Linie haben, zeigte Rocky nach ca. 3 Wochen mit den Zähnen dass ihm diese Linie nicht gefällt. Es kam zu kleineren Verletzungen bei uns.

 

Auch meinte er, dass er seine Schwester Dahlia ab dieser Zeit gelegentlich maßregeln könnte. Allerdings ist die andere Seite, dass beide sich über alles lieben.

 

Bei weiteren Hundekontakten haben wir beobachten können, dass Rocky mit Hündinnen keine Probleme hat, bei Rüden entscheidet die Sympathie. Große und schwarze Hunde sind ein  NO Go !!!

 

Rocky ist kein Hund den man von sich aus knuddeln kann. Mittlerweile fordert er massiv Streicheleinheiten ein, aber ich habe eingeführt, dass ich diese beende bevor es Rocky zu viel wird. Wenn Rocky müde wird ist Vorsicht geboten !!! 

Man sieht ihm die Müdigkeit an, er ist auch unruhig. Wichtig ist dann ihn nicht anzufassen. Oft geht er Gottseidank selbst weg und geht schlafen in seine offene Box, die er als Rückzugsort braucht.

 

Auch mit  E N G E  hatte Rocky anfangs Probleme. Das hält er mittlerweile aus. 

 

Leinenführigkeit war anfangs eine Katastrophe. Jetzt ist er am Anfang vom Spaziergang aufgeregt, dann aber gut händelbar.

 

Rocky wurde im Januar 2025 kastriert. Seitdem hat sich sein Verhalten deutlich verbessert.

Er fährt gerne im Auto mit. Er schwimmt sehr gerne und auch gut. Er geht bei Dummy Arbeit und auch Arbeit in der Hundeschule auf. Dort habe ich vorwiegend Unterordnung, Anfänge von Rally-Obedience, Tricksen und vieles mehr mit Rocky gemacht.  Mit Agility haben wir keine Erfahrung.

 

ROCKY WILL GEFALLEN, ist aber in einigen Punkten unsicher.

Bei Unsicherheiten „parkt“ er zwischen den Beinen seines Menschen ein, geht von da nicht aggressiv nach vorne.

Er lässt sich wie alle Kooikerhondje gut mit Leckerlis trainieren.

 

Das Alleine sein muss Rocky weiterhin üben da er bei uns immer mit der Hundefamilie zusammen ist. Eine räumliche Trennung war bereits möglich, gerne mit Knochen, Kong, Schleckmatte und Co.

 

Was nach einem Jahr weiterhin nicht funktioniert ist das Krallenschneiden. Wir haben Medical Training und vieles mehr ausprobiert. Rocky muss ein Trauma mit seinen Pfötchen haben. Er bekommt regelrecht eine Panikattacke. Daher lassen wir die Pfotiküre  den Tierarzt machen. Dabei hat natürlich Rocky seinen Maulkorb auf. Rocky kennt den Maulkorb und hat damit keine Probleme.

 

Nach einem Jahr in seiner Hundefamilie und uns als Züchterfamilie ist Rocky bereit für neue Abenteuer in einer neuen Familie.

 

Er braucht Regelmäßigkeiten im Tagesablauf !!!

 

Eine liebevolle, aber sehr konsequente Führung !!!

 

Eine ruhige Familie ohne Kinder und ohne Tiere !!!

 

 

Rückfragen:

 

Christine und Stefan Ochs

  

Telefon:  06695/383

 

 



 03.01.2024

 

 

18.09./ 19.09.2021
Für die Fliederbrückenmädels haben die Rassehund-Ausstellungen

nach 1,5 Jahre Corona bedingter Pause mit großem Erfolg  in Alsfeld begonnen.

 

 

 

LIEBE INTERESSENTEN

 

BITTE DENKT AUCH AN DAS WOHL EURES BEGEHRTEN WELPEN!!!

 

Es ist kein neuer Wurf in Planung

 

Wir leben mitten in Corona-Zeiten und diese Zeiten werden sich auch noch das gesamte Jahr 2021 hinziehen.
KÖNNT IHR JETZT UND DIE KOMMENDE ZEIT

 

EINEN WELPEN ARTGERECHT HALTEN???

 

Welpenschulen sind geschlossen,
Hundeschulen sind geschlossen,
Hundevereine dürfen kein Training anbieten und durchführen
.

 

WIE SOLL MAN IN SOLCHEN ZEITEN EINEN WELPEN ODER JUNGHUND ARTGERECHT HALTEN?

 

 

In diesen unsicheren Zeiten kann niemand von uns für irgendetwas eine Garantie abgeben.
Der  ZÜCHTER  kann nicht versprechen, dass er seine gewohnte Aufzucht erbringen kann,               sei es weil er selbst erkrankt, sei es weil er vielleicht in Quarantäne muss.

 

 
BEIDES IST EIN ALPTRAUM  FÜR DIE AUFZUCHT DER WELPEN.

 


Der KÄUFER kann nicht garantieren, dass er den Welpen artgerecht halten kann.
Bleiben die neuen Besitzer der Welpen gesund? Können sie die Welpen überhaupt abholen? Sind wir als Züchter dann überhaupt noch in der Lage, die Welpen verantwortungsvoll aufzuziehen?  Keine Besucher möglich - keine Sozialisierung der Welpen auf Menschen

 

Wenn alles folglich so unsicher ist, wo bleibt das Wohl des Welpen, den sich die Interessenten so sehr wünschen?
Züchter, die Verantwortung für das Wohl ihrer Welpen übernehmen, müssen einen großen Spagat machen
- Ausgang ungewiss!!!

 

 

 

 

 

 

 

UNS GEHT ES AUSSCHLIELICH UM DAS WOHL DER VON UNS GEZÜCHTETEN HUNDE

 

Uns zerbricht es das Herz, wenn wir von unseren Leuten hören:
    - dass unsere jungen Hunde jetzt nicht in den Junghundekurs gehen können, obwohl es jetzt so dringend notwendig wäre.
    - dass sie evtl. ihren in der Pubertät kompliziert gewordenen Kooiker nicht ausreichend trainieren können.
Wir versuchen, dass wir aus diesen Zeiten das Beste für unsere Nachzucht machen,denn diese, und ausschließlich diese, liegt uns als Züchter am Herzen

 

Die ersten 2 Lebensjahre sind die aller wichtigsten für einen Hund, für einen Kooiker. Was in dieser Zeit verpasst wird, kann der Hund nur schwer aufholen.
Diese Gedanken kommen uns bei den vielen, vielen, vielen Interessenten einfach zu kurz.  Der Kooiker kann nicht als Kuscheltier zuhause in der Familie ohne Kontakt zu Artgenossen, ohne Kontakt zu fremden Menschen und ohne Kontakt zur gewohnten Umwelt gehalten werden.

 

DAS IST EIN UNWÜRDIGES HUNDELEBEN, DASS WIR MENSCHEN ZU VERANTWORTEN HABEN, DENN WIR SIND ES, DIE EINEN HUND HABEN WOLLEN UND WIR SIND ES AUCH, DIE DIESE NACHFRAGE BEDIENEN WOLLEN.

 

 

Wir hatten in diesem Jahr einen Wurf, der von Corona betroffen war. Die Welpen sind erst ein paar Monate jung. Daraus stammt unsere Beauty Be Caisy. Ich erlebe gerade selbst, wie schwer es ist mit Caisy zu trainieren. Sie durfte noch 2 x in die Welpenschule gehen.Aber wann ein Junghundekurs wieder angeboten werden darf, steht in den Sternen

 

 

Wie sollen aus diesem Wurf ( und auch Caisy) " NORMALE" Kooiker werden, wenn man ihnen in diesen Zeiten nichts oder nur wenig bieten kann.

 

 

GERADE UNSERE ZURÜCKHALTENDE UND UNSICHERE RASSE IST AUF EIN SEHR GUTES TRAINING ANGEWIESEN, EBEN DAMIT SIE GUT, OFFEN UND FREI VON ANGST LEBEN DÜRFEN! 

 

Wir wünschen allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit  

Von September 2020 bis November 2020
                    haben wir 4 die Zuchtstätte auf Trab gehalten.            

Felya startet im Ring durch

09.03.2019

 

 

IRA Offenburg

 

Wir sind sehr stolz auf Bonni und Felya

 

24.02.2019

Unser neues Logo

 

02.01.2019

Die Kookerhondje wachsen auf den Bäumen

 

Wie schnell ein kleines Kooikermädchen wächst

 

weitere Fotos von Felya und ihrem Rudel befinden sich

 

in der Galerie

 

die 3 Kooikermädels wachsen immer besser zusammen 

 

24.12.2017

16.12.2017

Bonni war heute sehr erfolgreich bei der SRA Burgsinn. Unsere Freude ist sehr groß.  

 

06.12.2017

02.12.2017

warten auf den Richterbericht bei der IHA Wels in Österreich

07.11.2017

Treffen mit den entzückenden Kooikerhündinnen Laika und Lissy in Leipzig

22.10.2017

Bonni hat den Wesenstest für die Zuchtzulassung des DCK in Bad Orb bestanden

September 2017

Amour Arcaisy von der Fliederbrücke 
Rufname : Caisy

Caisy entwickelt sich prima und freut sich weiterhin auf ein liebevolles ,neues zu Hause.

🎤"13 Jahr, blondes ( ähm graues Haar)....."🎤, unser 🐶 Opi Densa 🐶 hat Geburtstag 🎉🎈🍖🧀🍗.

Jetzt haben wir sooo schön 

"Sitz & Bleib" gemacht, bekommen wir jetzt das Leckerli???

25.05.2017

 

Aidas Welpen wurden heute geboren

 

Es sind 1 Rüde und 4 Hündinnen

Bonni hat Geburtstag. Sie ist nun 1 Jahr alt.

Wir gratulieren unserem kleinen Wirbelwind.

Chester Ysbrand vom Stetteritz

 

Wurfdatum:  16.10.2011

 

Zuchtbuch Nummer:  VDH / DCK 11/1620872

 

Züchter: Kerstin u. Gerd Hofmann

 

Eigentümer: Karin Zöpfgen

 

Ahnentafel mit Zuchtzulassungsschein

 

 

 

23. März /24. März 2017

 

Aida und Chester lernen sich in Duderstadt kennen

 

Statt den schönen, zur Verfügung stehenden Garten zu benutzen, feiern sie ihre Hochzeit bei einem Spaziergang mitten im Feld.

 

10.03.2017

Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf

und die Hündinnen werden läufig ......

 

Ja, der erste Schritt ist getan

Wurfplanung:

A-Wurf im Frühjahr 2017 mit Aida geplant

Aida übt schon mal Welpenpflege an Bonni

 

wir hoffen, bald Weiteres berichten zu können